
Das Metall-Element – Klarheit, Struktur und die Kunst des Loslassens
​
Das Metall-Element steht in der daoistischen Philosophie für den Herbst, die Zeit der Ernte, der Rückschau und des Loslassens. In der Natur zieht sich die Energie zurück, Blätter fallen von den Bäumen, der Atem wird tiefer. Metall erinnert uns daran, das Wesentliche vom Unwesentlichen zu trennen – Klarheit zu finden und die eigene Essenz zu erkennen.
​
Das Metall Element ist ein Ausdruck der Lebenskraft und des Seelenwesens. Es bringt die Fähigkeit, Ordnung, Reinheit und Wertschätzung zu entwickeln. Menschen mit einer Metall-Konstitution suchen nach Sinn, nach Verbindung zum Höheren, nach innerer und äußerer Klarheit. Ist Metall in Balance, fühlen wir uns verbunden, geerdet und zugleich offen zum Himmel.
Bei Ungleichgewicht zeigt sich Metall in zwei Richtungen:
-
als Festhalten und Starre, Unfähigkeit loszulassen, Trauer, Strenge oder Perfektionismus
-
oder als Mangel an Halt, das Gefühl von Leere, Sinnlosigkeit oder ständige Suche nach Anerkennung
-
​
Die konstitutionelle Akupunktur zielt darauf ab, die ursprüngliche Reinheit und Würde des Metall-Elements wieder erfahrbar zu machen – nicht nur durch Symptomlinderung, sondern durch eine Rückverbindung mit der eigenen Essenz.
​
Metall ruft uns dazu auf, das „Gold im Innern“ zu entdecken – jene unvergängliche Substanz, die unabhängig von äußeren Umständen in uns leuchtet. Durch Akupunktur, Atemarbeit und innere Einkehr wird der Mensch wieder in Kontakt mit diesem inneren Schatz gebracht.
​
Als Element des Atems und der Würde, ist es die Kraft, die uns erlaubt, Ein- und Ausatmen im Gleichgewicht zu halten – zu nehmen, was das Leben uns schenkt, und wieder loszulassen, was vorbei ist. Heilung ist im Metall-Element immer auch ein Akt des Abschieds und der Hingabe: Wir verabschieden alte Muster, um Raum für Neues zu schaffen.
​
Metall im Alltag und in der Behandlung
-
Körperlich ist Metall verbunden mit Lunge und Dickdarm – dem Organpaar, das Atmung, Abwehrkraft und Ausscheidung reguliert.
-
Seelisch steht Metall für Trauer, Loslassen, Klarheit und Wertschätzung.
-
Spirituell öffnet Metall den Kontakt zum Himmel, zum großen Ganzen.
-
​
In der Akupunktur wie auch in daoistischer Praxis geht es darum, den natürlichen Rhythmus von Ein- und Ausatmen, Halten und Loslassen wiederherzustellen. So findet der Mensch zurück in eine Haltung von Würde, Leichtigkeit und Vertrauen.